Unsere Homepage Besucher seit dem 15.11.2014
Es war eine unglaubiche BrandyRockt!
Volles Haus!
Mega Stimmung!
Unglaubliche Tänze!
Tolle Musik von DJ Malte!
Danke auch an die Showtanzgruppen aus Hundstadt und Schwalbach!
Am Samstag, den 23.02.2025, fand die grandiose Frauensitzung „La Boum“ der IGBK statt, die dieses Jahr 22-jähriges Jubiläum feierte.
Unter Blitzlichtgewitter fuhr die Sitzungspräsidentin Curry mit ihrem Elfenrat um 20:11 Uhr in einer Limousine vor. Sie präsentierten sich auf dem roten Teppich als moderne Disneyprinzessinnnen.
Anschließend kamen die „Diamond Girls“ auf die Bühne und begeisterten den Saal mit einem tollen Gardetanz zum Thema „Fluch der Karibik“. Als Putzfrau verkleidet stürmte als Nächste Chrisi Z. die Bühne und machte gemeinsam mit dem Publikum Inventur, was zu einigen Lachern führte. Natürlich durfte auch in diesem Jahr der von Tobi und Ille geführte Klopfer-Express nicht fehlen, der den Saal mit Nachschub versorgte.Die „X-Pressions“ begeisterten das Publikum mit einem rasanten Tanz zum Thema „Topgun“. Anschließend erörterte der Elfenrat in einem Sketch, wann eine Prinzessin eigentlich als Prinzessin gilt.
Als nächstes durfte sich das Publikum über einen gesanglichen Beitrag des Chor-Ensembles „Schnapsidee“ freuen. Die Mädels bereiteten sich auf einen Gala-Abend vor und sangen ein Medley aus modernen Popsongs, welches den Saal begeisterte und zum Mitsingen anregte. Die „Bembeldääncer“ entführten die Zuschauerinnen in die Welt von „Harry Potter“ und brachten das Publikum mit einem grandiosen Tanz zum Toben. Nach der Pause eröffneten zwei Minions (Britta und Kiki) die zweite Hälfte, indem sie auf humorvolle Weise die Universal-Melodie sangen. Es folgten Louisa und Lea, die mit einem lustigen Sketch das Publikum zum Schmunzeln brachten. Sie stellten zwei Freundinnen dar, die gemeinsam die Oscar-Verleihung schauten und dabei Parallelen zu den lustigsten und peinlichsten Momenten ihres Lebens zogen. Auf Geistersuche gingen anschließend die „Elfenfanten“, welche mit ihrem Tanz zum Thema „Ghostbusters/Men in Black“ den Saal zum Beben brachten.
Mit ihrem hinreißenden Tanz bedankten sich die „Tanzmädels“ für die letzten 25 Jahre und verzauberten das Publikum. Als Highlight der „La Boum“ ließen berühmte Filmfiguren bei einer Modenschau auch mal die Hüllen fallen und zeigten, was Filmstars eigentlich drunter tragen. Zum Finale kamen noch einmal alle Akteure auf die Bühne und feierten gemeinsam mit dem Publikum und DJ Alexis bis in die Morgenstunden.
Ein voller Erfolg war die Kinder- und Jugendsitzung „Konfettiparty“ am vergangenen Sonntag in der Narhalla in Brandy. Unter lautem Jubel zogen die Sitzungspräsidentinnen Emily und Joyce mit dem Elferrat und der Garde „Diamond Girls“ in den Saal ein und eröffneten das närrische Spektakel.
Gleich im Anschluss beeindruckten die „Diamond Girls“ mit ihrem energiegeladenen Gardetanz zu den Klängen von „Fluch der Karibik“. Das begeisterte Publikum honorierte die Darbietung mit tosendem Applaus. Ein weiteres tänzerisches Highlight bot die Gruppe „Xpression“, die mit ihrer mitreißenden Choreografie zum Thema „Top Gun“ den Saal zum Beben brachte. Für humorvolle Einlagen sorgte Hanna mit ihrer Büttenrede über Hänsel und Gretel, die auf witzige Weise in die heutige Zeit versetzt wurde. Die jüngste Tanzgruppe „Konfettis“ verzauberte anschließend mit ihrem Sternentanz und bewies, dass auch die Kleinsten ganz groß auf der Bühne sind.
Nach einer kurzen Pause ging es mit den „Gardegörls“ weiter, die mit ihrem schwungvollen Auftritt das Publikum mitrissen. Frida und Marlis brachten mit ihrem amüsanten Sketch über eine Lehrerin und ihre gewitzte Schülerin die Gäste zum Lachen. Ein weiterer märchenhafter Höhepunkt war der Auftritt der „Dancing Queens“, die mit ihrer Darbietung zu Disneyprinzessinnen für Gänsehautmomente sorgten.
Spektakulär wurde es mit der Kraftsportgruppe „Die wilden Kerle“, die als Superhelden beeindruckende Stunts und akrobatische Einlagen präsentierte. Der krönende Abschluss war das traditionelle Chaosfinale, bei dem sich alle Aktiven auf der Bühne versammelten, bevor eine gemeinsame Polonaise durch den Saal die fröhliche Sitzung abrundete.
Mit einer Mischung aus Tanz, Musik und viel Humor bot die Konfettiparty beste Unterhaltung für Jung und Alt. Unsere Nachwuchsnarren bewiesen eindrucksvoll, dass die Zukunft des Karnevals gesichert ist.
(Zum Schutz von Minderjährigen werden wir keine Bilder veröffentlichen)
Unter dem Motto „Welcome to BRANDYWOOD!“ feierten wir ein besonderes Jubiläum. 1980 wurde unser wundervoller Verein gegründet und genau 44 Jahre ist es her, dass die erste Prunksitzung in Brandoberndorf Premiere feierte. Am 15. Februar 2025 öffnete wir, der närrischste Verein in Waldsolms, unsere Tore für eine spektakuläre Jubiläumssitzung.
Mit einem funkelnden Opener eröffneten die Sitzungspräsidentinnen Christine und Christin gemeinsam mit ihrem Elferrat die glamouröse Oscar-Veranstaltung der Brandoberndorfer Narrhalla. Im Kerzenschein von 44 Kerzen zogen unsere Sitzungspräsidentinnen gesanglich durch den Saal. Daraufhin heizte der Elferrat dem Publikum mit ihrer Performance mächtig ein. Anschließend erzählte der Nachwuchsstar Hanna als Gretel die eigentliche Geschichte von Hänsel und Gretel. (Zum Schutz von Minderjährigen werden wir kein Bild veröffentlichen.) Die Gardegirls rissen das Publikum mit ihrer mitreißenden Darbietung sofort mit, bevor Curry mit ihrer humorvollen Büttenrede für Lachsalven sorgte. Eine große Überraschung des Abends war der Auftritt der Gesangsgruppe „Firlefanze“. Nach zehn Jahren standen sie wieder auf der Bühne und präsentierten unter anderem ihr legendäres Lied vom Damenklo.
Die Gruppe „X-Pressions“ ließen mit ihrer energiegeladenen Choreografie niemanden mehr auf den Sitzen verweilen. Anschließend sorgte der von der Madame verlassene Stoffel alias Harald für Erheiterung, als er der Barkeeperin Chrisi sein Leid klagte, bis schließlich seine Tochter Lara eingreifen musste. Vor der Pause verzauberten die „Bembeldääncer“ den Saal mit einer eindrucksvollen Show, die das Publikum in die Welt von Hogwarts entführte.
Nach der Pause durften die „Stiehlhipper“ nicht fehlen, die bereits seit 44 Jahren mit ihren Gesangseinlagen das Publikum begeistern. Das wortgewandte Duo Stephen und Doris gab lustige Einblicke in das Eheleben, bevor Ehrenmitglied Schorsch mit alten Bühnenfreunden auf die Bühne zurückkehrte, um mit seinen Hits nostalgische Momente zu schaffen.
Dann folgte der Auftritt der „Elfenfanten“, die mit ihrem Tanz das Publikum in die Welt von Filmen wie „Ghostbusters“ und „Men in Black“ entführten. Den krönenden Abschluss bildete die Tanzgruppe „Tanzmädels“, die mit einem Medley aus den vergangenen 25 Jahren für Begeisterung sorgten. Zum großen Finale kamen noch einmal alle auf die Bühne und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Die Livemusik von Ben & Roy während der Sitzung sorgte für mächtig Stimmung. Aus privaten Gründen musste das Duo die Veranstaltung jedoch frühzeitig verlassen, sodass DJ Malte spontan für den Abend einsprang.
Ein unvergesslicher Abend voller Humor, Musik und Tanz – die 44. Prunksitzung wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns. Vom 27.07.-28.07.2024 zogen unter dem Motto „Wild Wild West auf’m Lieseberg“ 30 Kids im Alter von 6 - 12 Jahren auf dem Lieseberg ein.
Zuerst fand die Begrüßung durch die Betreuer statt. Nachdem alle Kids in vier Gruppen eingeteilt wurden, zogen diese zunächst in die Lager ein. Anschließend wurden in den Gruppen Team-Namen gewählt, interne Schlachtrufe erfunden und die jeweiligen Teamchefs bestimmt. „Die Wilden im Westen“, „Die Räuber“, „Die Retter des wilden Westens“ und „Die wilden Westis“ konnten nun ihre Cowboyhüte gestalten. Das regnerische Wetter hielten Betreuer und Kinder nicht davon ab, auf der großen Wiese das turbulente Wäscheklammerspiel zu spielen. Nach einer Stärkung mit Kuchen und belegten Broten stand eine Überraschung für die Kinder in ihren Lagern bereit – „Totempfahle“. Jedes Kind durfte sich ein Stück aussuchen, dieses bemalen und anschließend noch den eigenen Namen in das Holz brennen. Es folgte ein Staffelspiel, bei dem die Mannschaften gegeneinander einen Parcours durchliefen. Nach einem leckeren Abendessen und einer spontanen Tanzparty wurde der Abend mit einem Open-Air Kinoabend abgeschlossen. Doch bevor es ins Bett ging, machten sich einige mutige Kids noch auf eine kleine Nachtwanderung.
Der Sonntagmorgen begann mit einem leckeren Frühstück. Gestärkt konnten die Kids dann zu einzelnen Stationen aufbrechen. Ob beim Ringe werfen, Goldwaschen, des Überwindens eines „Heißen Drahts“, auf Spurensuche, beim gefesselten Cowboy, beim Melken der Kuh „Gerda“, beim Essen raten oder dem Bauen von Traumfängern und Schmuck, die Kids bewiesen alle Geschicklichkeit, Teamgeist, Mut und Kreativität. Anschließend gab es Mittagessen und die große Siegerehrung, bei der jedes Kind einen Preis und eine Urkunde erhielt. Zum Glück schien am Sonntag die Sonne auf dem Lieseberg und alle mussten sich abkühlen. Die traditionelle Wasserrutsche war da ideal. Als Unterstützung kam die Freiwillige Feuerwehr Brandoberndorf und die Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms hinzu und machte sowohl die Kinder als auch alle Betreuer ordentlich nass. Selbstverständlich blieb auch kein Feuerwehrmann trocken, denn diese hatten ebenfalls jede Menge Spaß an der Wasserrutsche. Wir bedanken uns hiermit nochmal herzlich bei unseren befreundeten Feuerwehren.
Es war wie immer ein supertolles Wochenende und wir hatten jede Menge Spaß. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Helfer und Sponsoren, ohne deren Hilfe diese Veranstaltung nie möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit allen Kids, wenn es im nächsten Jahr vom 26.07.-27.07.2025 heißt: „Mittelalterspiele auf’m Lieseberg!“
14.03.2011
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere neuen Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen...